skip to content
<< >> zum vorigen Monat    >> zu den Basaren    >> zu Kursen & mehr
oktober
01 Mittwoch
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
15.30 - 17.30 AWO Café Friedrich
Familienkaffee
Für Familien zum Austausch mit anderen Eltern, zum Kennenlernen, Spielen mit anderen Kindern in einem schönen großen Raum mit Platz zum Toben und sich Entfalten, günstiger Kaffee, Tee, A-Schorle, Kuchen und vieles mehr ...
Schaut vorbei!
Kosten: Kaffee und Kuchen je 1 €
AWO Gebäude, neben Malteser Konstanz
Friedrichstraße 21
78464 Konstanz
Tel 0174 1539745
spielgruppe-miniclub@awo-konstanz.de
Nicht in den Schulferien!
Spende für Hermine
03 Freitag
10.00 - 17.00 Sendung mit der Maus: Maus-Türöffner-Tag im Rosgartenmuseum + in der Städtischen Wessenberg-Galerie
Motto: "SpielZeit!"
Die Museen bieten Klein und Groß einen Einblick in den Museumsalltag und laden zu Führungen, Workshops und kreativen Angeboten ein. Bei einer Rallye gibt es tolle Preise zu gewinnen! Weitere Infos: Veranstaltungskalender der Stadt Konstanz (online)
Kosten: Teilnahme und Eintritt frei
ab 5 Jahren
Städtische Museen Konstanz (Rosgartenmuseum, Hus-Haus und Städtische Wessenberg-Galerie)
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz
Tel 07531 9002245
franziska.deinhammer@konstanz.de
www.konstanz.de
11.30 - 18.00 MaxCine Festival
Creating links between science, culture and youth for 15 years
An einem Ort, an dem neues Wissen für die Zukunft entsteht, feiern wir das Jubiläumsfestival von MaxCine. Wir machen Wissenschaft für alle erlebbar und erschaffen ein lebendiges Miteinander rund um MaxCine am Max-Planck-Institut f. Verhaltensbiologie
ab 5 Jahren
MaxCine, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Schlossallee 1
78315 Radolfzell
infomaxcine@ab.mpg.de
www.maxcine.de/festival
04 Samstag
10.30 - 12.30 Baby- und Kinderbasar im K10
Tisch-Basar
Verkauft wird alles rund ums Kind: Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielzeug und allerlei Zubehör.
Es gibt Kaffee und Kuchen!
Tischgebühr: 4 € + Kuchenspende oder 9 €.
Anmeldung gerne unter spielidee@posteo.de.
Gemeindehaus K10
Karlsruherstraße 10
78467 Konstanz
Tel 0157 03343573
nicole.heerklotz@yahoo.de
12.00 - 18.00 MaxCine Festival
Creating links between science, culture and youth for 15 years
An einem Ort, an dem neues Wissen für die Zukunft entsteht, feiern wir das Jubiläumsfestival von MaxCine. Wir machen Wissenschaft für alle erlebbar und erschaffen ein lebendiges Miteinander rund um MaxCine am Max-Planck-Institut f. Verhaltensbiologie
ab 5 Jahren
MaxCine, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Schlossallee 1
78315 Radolfzell
infomaxcine@ab.mpg.de
www.maxcine.de/festival
15.00 Sukini
Da haben wir den Salat - Tour 2025
Nach vier Jahren ist es endlich soweit: Sukini, seit Jahren im HipHop auch als Sookee bekannt, liefert mit ihrem zweiten Album erneut Musik für Kinder, bei der Erwachsene gerne mithören dürfen.
Kosten: Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt.
Kulturladen Konstanz
Joseph-Belli-Weg 5
78467 Konstanz
info@kulturladen.de
www.kulturladen.de/event-details/sukini
05 Sonntag
12.00 - 18.00 MaxCine Festival
Creating links between science, culture and youth for 15 years
An einem Ort, an dem neues Wissen für die Zukunft entsteht, feiern wir das Jubiläumsfestival von MaxCine. Wir machen Wissenschaft für alle erlebbar und erschaffen ein lebendiges Miteinander rund um MaxCine am Max-Planck-Institut f. Verhaltensbiologie
ab 5 Jahren
MaxCine, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Schlossallee 1
78315 Radolfzell
infomaxcine@ab.mpg.de
www.maxcine.de/festival
15.00 - 16.00 Improtheater
Familienshow
Impro für Groß und Klein und Jung und Alt. Die Komplizen nehmen die ganzen Familie mit. Kindgerechtes Improtheater.
Kosten: Zahle, was du kannst und möchtest.
ab 5 Jahren
Villa Lucia
Franz-Liszt-Straße 2a
78464 Konstanz
info@impro-konstanz.de
impro-konstanz.de/events/familienshow-805-498-536/
07 Dienstag
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
08 Mittwoch
14.00 - 15.30 «Mammutzahn und Gletscherzunge» Gwunderstund
In der «Gwunderstund» entdecken Kinder spielerisch die Eiszeit, begegnen Mammutzähnen, Gletscherzungen und spannenden Geschichten.
Kosten: Kinder 5 €
6 - 10 Jahre
Seemuseum, Kreuzlingen
Seeweg 3
8280 Kreuzlingen
Tel 0716885242
info@seemuseum.ch
www.seemuseum.ch/VeranstaltungDetail/ID/172
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
15.30 - 17.30 AWO Café Friedrich
Familienkaffee
Für Familien zum Austausch mit anderen Eltern, zum Kennenlernen, Spielen mit anderen Kindern in einem schönen großen Raum mit Platz zum Toben und sich Entfalten, günstiger Kaffee, Tee, A-Schorle, Kuchen und vieles mehr ...
Schaut vorbei!
Kosten: Kaffee und Kuchen je 1 €
AWO Gebäude, neben Malteser Konstanz
Friedrichstraße 21
78464 Konstanz
Tel 0174 1539745
spielgruppe-miniclub@awo-konstanz.de
Nicht in den Schulferien!
11 Samstag
10.00 - 13.00 So wohnen Tiere
Familienvormittag des Bodensee-Naturmuseums
Bauten, Nester, Höhlen – auch Tiere haben zumindest gelegentlich ein trautes Heim. Wie das aussieht, warum und wie die Tiere bauen, erfahrt ihr in Spielen, Rätseln und Basteleien im Dachspitz der Stadtbibliothek. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Das Angebot ist kostenlos.
4 - 12 Jahre
Stadtbibliothek Konstanz
Wessenbergstraße 39
78462 Konstanz
Tel 07531 9002917
muspaedbnm@konstanz.de
www.konstanz.de/bodensee-naturmuseum
10.30 - 13.00 Kinderhaus St. Georg
Kleiderbasar
Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen, Büche, /Baby-Ausstattung, kostenloser Decken-Kinderflohmarkt im Garten und vieles mehr.
Kaffee & Kuchen auch zum Mitnehmen und Kinderprogramm vom Kinderhaus.
Keine Parkplätze direkt am Kinderhaus verfügbar.
Kinderhaus St. Georg
Jungerhalde 4
78464 Konstanz
Kiga_St_Georg@gmx.de
12 Sonntag
11.00 - 16.00 Open-Air Kinder Basar im Paradies
In Garagen, Vorgärten, Höfen usw.
Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug uvm.
Es wird einen Lageplan mit allen Standorten geben
Kaffee & Kuchen am Kindergarten St. Stephan
Anmeldung bis 10.10. unter nebenstehender Emailadresse. 8€ pro Verkaufsstand
Kindergarten St. Stephan
Wallgutstraße 35
78462 Konstanz
Tel 07531 69605410
basar.st.stephan@gmx.de
14 Dienstag
15.30 - 16.30 Die kleine Gans im Herbst
Lesung für Kinder
Kinder erfahren aufgrund des Bilderbuchs „Die kleine Gans im Herbst“ und vielen schönen Exponaten des Bodensee-Naturmuseums, warum sich viele Gänse im Herbst auf den Weg nach Süden machen. Anmeldung bis zum 10.10. ist erforderlich.
Kosten: Kinder 2 € | Erw. 2 €
4 - 6 Jahre
Bodensee-Naturmuseum
Hafenstraße 9
78462 Konstanz
Tel 07531 9002917
muspaedbnm@konstanz.de
www.konstanz.de/bodensee-naturmuseum
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
15 Mittwoch
15.30 - 17.30 AWO Café Friedrich
Familienkaffee
Für Familien zum Austausch mit anderen Eltern, zum Kennenlernen, Spielen mit anderen Kindern in einem schönen großen Raum mit Platz zum Toben und sich Entfalten, günstiger Kaffee, Tee, A-Schorle, Kuchen und vieles mehr ...
Schaut vorbei!
Kosten: Kaffee und Kuchen je 1 €
AWO Gebäude, neben Malteser Konstanz
Friedrichstraße 21
78464 Konstanz
Tel 0174 1539745
spielgruppe-miniclub@awo-konstanz.de
Nicht in den Schulferien!
18 Samstag
12.00 - 16.00 Vlohmarkt KIDS #3
Der Flohmarkt für alles rund um Kinder und Familien
VLOHMARKT KIDS – am 18.10. im Neuwerk Konstanz!
Bei uns dreht sich alles rund um Schwangere, Familien & Kinder!
Ob süße Babyklamotten, Kinderbücher, Spielzeug oder Schwangerschaftsbedarf – hier findet ihr alles!
Kantine Konstanz
Oberlohnstr., 3
78467 Konstanz
Tel 07531 8914989
info@kantine-kn.de
www.kantine-kn.de
14.00 - 17.00 Herbstwindwetter
Familiennachmittag des Bodensee-Naturmuseums
Jetzt ist die Zeit, um Drachen fliegen zu lassen – aber warum eigentlich im Herbst? Dies und mehr erfahrt ihr heute in Basteleien, Rätseln und Spielen rund ums Herbstwetter im Bodensee-Naturmuseum! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kosten: Kinder 1 € | Erw. 2 € | Fam. 4,50 €
4 - 12 Jahre
Bodensee-Naturmuseum
Hafenstraße 9
78462 Konstanz
Tel 07531 9002917
muspaedbnm@konstanz.de
www.konstanz.de/bodensee-naturmuseum
14.30 - 16.30 Grundschul- und Jugendbasar Dettingen
Großer Herbst- und Winterbasar
Verkauft werden Herbst- und Winterkleidung ab Gr. 122 bis Gr. L, Schuhe ab Gr. 30, Bücher, Spiele und mehr.
Für Kaffee, Kuchen & Waffeln ist gesorgt! Infos und Anmeldung über die Website
Kapitän-Romer-Halle
Schulweg 7
78465 Konstanz (Ortsteil Dettingen)
Schulbasarteam-Dettingen@GMX.de
grundschulbasar-dettingen.jimdofree.com/
19 Sonntag
10.30 - 12.30 Familien-Workshop "Kinderspiel"
Eintauchen in die Geschichte des Spielens und selbst kreativ werden!
Wie erstellt man ein Spiel? Und wie sahen Spiele früher aus? Die Teilnehmenden denken sich unter Leitung der Historikerin Maren Hyneck selbst Spiele aus und stellen dafür alles Notwendige her. Anmeldung per Mail oder telefonisch.
Kosten: Teilnahme und Eintritt frei
ab 5 Jahren
Rosgartenmuseum
Rosgartenstraße 3-5
78462 Konstanz
Tel 07531 9002914
ines.stadie@konstanz.de
www.konstanz.de
22 Mittwoch
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
15.30 - 17.30 AWO Café Friedrich
Familienkaffee
Für Familien zum Austausch mit anderen Eltern, zum Kennenlernen, Spielen mit anderen Kindern in einem schönen großen Raum mit Platz zum Toben und sich Entfalten, günstiger Kaffee, Tee, A-Schorle, Kuchen und vieles mehr ...
Schaut vorbei!
Kosten: Kaffee und Kuchen je 1 €
AWO Gebäude, neben Malteser Konstanz
Friedrichstraße 21
78464 Konstanz
Tel 0174 1539745
spielgruppe-miniclub@awo-konstanz.de
Nicht in den Schulferien!
28 Dienstag
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
29 Mittwoch
15.30 - 17.00 Heukiste
Ein Draußenraum für Erdung, Auslauf und Dasein
Die Heukiste am Haettelihof ist ein Raum voller Lebendigkeit und Stille zugleich: Kinder tauchen ins freie, unbewertete Spiel ein, Eltern dürfen einfach da sein. So entsteht ein Beziehungsraum, der nährt und Spuren in den Alltag trägt.
Kosten: 15 Euro Erw. mit Kind (jede weitere Person 5 Euro)
1 - 6 Jahre
Haettelihof
Mainaustr.185,, Haettelihof
78464 Konstanz
Tel 0491605658016
paluch@haettelihof.de
www.haettelihof.de
15.30 - 17.30 AWO Café Friedrich
Familienkaffee
Für Familien zum Austausch mit anderen Eltern, zum Kennenlernen, Spielen mit anderen Kindern in einem schönen großen Raum mit Platz zum Toben und sich Entfalten, günstiger Kaffee, Tee, A-Schorle, Kuchen und vieles mehr ...
Schaut vorbei!
Kosten: Kaffee und Kuchen je 1 €
AWO Gebäude, neben Malteser Konstanz
Friedrichstraße 21
78464 Konstanz
Tel 0174 1539745
spielgruppe-miniclub@awo-konstanz.de
Nicht in den Schulferien!
 Anzeigen: